Musikinstitut Natalia Hiesberger

Der Wunsch nach einem flexiblen System in der Musikausbildung war der Hauptgrund für die Eröffnung des Musikinstituts.

Viele Menschen wollen das Klavierspielen nur „für sich“ lernen.

In diesem Fall werden Werke aus Klassik, Jazz, Film- oder Popmusik ausgesucht, die den Interessen und dem Niveau des Schülers entsprechen.

Für ein vertieftes professionelles Studium des Klavierspielens ist eine umfassende Ausbildung notwendig – regelmäßiger Instrumentalunterricht, Musiktheorieunterricht, sowie die Teilnahme an Wettbewerben und Konzerten.

Der Wunsch nach einem flexiblen System in der Musikausbildung war der Hauptgrund für die Eröffnung des Musikinstituts.

Viele Menschen wollen das Klavierspielen nur „für sich“ lernen.

In diesem Fall werden Werke aus Klassik, Jazz, Film- oder Popmusik ausgesucht, die den Interessen und dem Niveau des Schülers entsprechen.

Für ein vertieftes professionelles Studium des Klavierspielens ist eine umfassende Ausbildung notwendig – regelmäßiger Instrumentalunterricht, Musiktheorieunterricht, sowie die Teilnahme an Wettbewerben und Konzerten.

Natalia Hiesberger – Pianistin und Komponistin.

Kreative tätigkeiten

Natalia tritt mit Soloprogrammen sowie Kammermusik auf. Auch gibt sie regelmäßig in ihrer Heimatstadt Konzerte an der Irkutsk Philharmonie. Seit 2013 ist sie Pianistin und Ensembleleiterin bei Opernproduktionen des österreichischen Kulturvereins „Passion Artists“.

Natalias Kompositionen umfassen Werke für Klavier(„Poem“, „In Memoriam“) , Kammermusik („Vier Elemente“, «Die Wiege schaukelt über dem Abgrung») und Orchester (Konzert für Violine und Orchester, Konzert für Klavier und Orchester). 2018 erschien im Musikverlag Döblinger ihr Hornquartett „Dans le style russe“.

Lehrtätigkeit

  • 2003-2007

    Unterrichtung der Komposition und Orgel an einer städtischen Musikschule, St.Petersburg.

  • 2008-2015

    Klavierbegleiterin und Korrepetitorin an der Bildungsstätte für Eurythmie, Wien.

  • 2015-2017

    Lehrbeauftragte an der Wiener Musik Akademie für theoretische Fächer: Musikgeschichte, Musikformenanalyse, Instrumentenkunde.

  • 2015-2020

    Lehrerin für Klavier und Musiktheorie an der Polyhymnia Musikinstitut an den Standorten des Akademischen Gymnasiums und des Gymnasiums Stubenbastei.

  • 2020

    Gründung des Musikinstituts Natalia Hiesberger.

Ausbildung

Ihre erste professionelle musikalische Ausbildung erhielt Natalia am Irkutsk Musikalisches Kolleg mit den Hauptfächern Klavier und Musiktheorie.

Danach zog sie nach St. Petersburg, um an dem Konservatorium Komposition bei Boris Tischchenko und Genady Banschchikov sowie Klavier bei Igor Uryasch und Orgel bei Denis Markov zu studieren.
Im Jahre 2005 schloss sie das Diplomstudium ab.

Dann führte Natalias Lebensweg nach Wien, genauer zum Prayner Konservatorium, wo sie 2011 das Klavier Fakultät bei Mag. Alexandra Karastoyanova-Hermentin erfolgreich absolviert hat.

2018 schloss sie ihr Kompositionstudium an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst bei Prof. Detlef Müller-Siemens und bei Prof. Dietmar Schermann ab. Klavier studierte sie bei Prof. Stephan Möller und Instrumentation bei Prof. Ertugrul Sevsay und Rumen Dimitrov.
2019 Postgradualstudium im Studienzweig Komposition an der Uni. Musik und darst. Kunst Wien
.

Abonnieren Sie in sozialen Netzwerken